Idyllischer Fjordhafen in Hvide Sande
Tyskerhavnen
6960 Hvide Sande
Der kleine Hafen liegt – vom Norden kommend – auf der linken Seite etwa 300m vor der Schleuse. Neben Hausbooten, die man als Ferienunterkunft mieten kann, sind hier hauptsächlich Fjordfischer zu finden – das Gefühl eines urtypischen Hafens der früheren Zeit stellt sich ein – der Hafen ist gut 100 Jahre alt.
Einige der Unterkünfte werden Künstlern zu Verfügung gestellt – Im August finden in der Schleuse regelmäßig Kunstausstellungen statt – „Kunst i Slusen“ (Kunst in der Schleuse) genannt: www.kunstislusen.dk
Einfach durch die Reihen der alten, bunt bemalten Geräteschuppen laufen oder den Fischern beim Ausnehmen des Fangs zusehen – den Spaziergang kann ich nur empfehlen. Und auch bei einem Picknick lässt sich die authentische Atmosphäre genießen – Tische und Bänke stehen dafür zur Verfügung.
1912 initial als Material-Hafen für den Bau der Molen und Schleusen entstanden – war der Tyskerhavn vor der heutigen Stadt Hvide Sande hier – diese entstand erst um 1931. Der Name („Hafen der Deutschen“) geht vermutlich auf die damalige Bezeichnung der Gegend zurück – sie wurde Tyskland (Deutschland) genannt.
[…] mit der großen Schleusenanlage gibt es noch zwei kleinere Sporthäfen: Render Havn im Süden und Tyskerhavn im Norden. Noch etwas weiter im Norden, aber noch zu Hvide gehörend, der Nr.Lyngvig Havn. Ein […]