Flutschleuse am Ribemarsken Deich
Kammerslusevej 11
6760 Ribe
55.33965660009274, 8.676388502965514
Plus Code: 8MRG+2C Ribe, Dänemark
W3W: ///drehungen.leinöl.absolvieren
Vom Ringvejen um Ribe auf den Bjerrumvej abgebogen sind es nur noch etwas mehr als fünf Kilometer bis zur Kammerslusen.
Dem Bjerrumvej folgend fährt man durch die idyllische, flache Marschlandschaft der Ribemarsken.
An der Schleuse angekommen – über die man übrigens auch mit dem Auto fahren kann – gibt es nur begrenzte Parkplätze. Wer also gerne mit dem Fahrrad oder per Wanderung zu Fuß unterwegs ist, sollte vielleicht auch über diese Möglichkeit nachdenken 😉
Nach einer Sturmflut im Jahr 1909 wurde die 2-torige Kammerschleuse 1912 zusammen mit einem 15 Kilometer langen und sieben Meter hohen Deich erbaut, um den Schiffsverkehr über den Fluss Ribe Å weiterhin zu ermöglichen. Ebenso dient die Schleuse als Wasserstands-Regelung.
Die weißen Häuser neben der Schleuse wurden für das damalige Personal erbaut.
Am Flussufer des Ribe Å, der seit 1855 begradigt und kanalisiert wurde, gibt es auch Anleger für Sportboote.
Wer gerne hoch hinaus will (und etwas schwindelfrei ist), kann statt der Straße auch auf der Meerseite über eine Fußgänger-Gitterbrücke über den Fluss spazieren.
Besonders schön fand ich auch die in Richtung Norden oberhalb der Schleusen abzweigende Straße namens „Katastrofevej“ 😊
Direkt an der Schleuse liegt das Hotel & Restaurant Kammerslusen (https://kammerslusen.dk/) sowie ein Wohnmobilstellplatz (Platzvermietung ist auch im Hotel zu finden) – schon eine besondere Umgebung für Übernachtungen 😃
Wer also in Ribe ist, sollte hier auf jeden Fall vorbeischauen, ebenso wie im nicht weit entfernten Vadehavscentret. Dort werden auch Touren für die Sort Sol – die schwarze Sonne angeboten – einem Naturerlebnis, bei dem man Unmengen an tanzenden Staren beobachten kann. Die Ribemarsken, durch die man zur Schleuse fährt, ist einer der Schauplätze für dieses Spektakel.
Hej lieber Besucher des West Jütland Guides 😀
Wenn du in Zukunft keine updates mehr verpassen willst wäre es toll, wenn du dich für den Newsletter registrieren würdest!
Schreibe den ersten Kommentar