Images tagged "stadil-fjord"

Schreibe den ersten Kommentar

  1. Barbara
    23. Dezember 2019
    Antworten

    Wow! Da müssen wir ja glatt noch öfters hinfahren! 😉

  2. Doloris Grilk
    18. Oktober 2021
    Antworten

    Eine ganz tolle Arbeit, die du dir da gemacht hast. Ich bin schwer begeistert. Man bekommt.mt viele Informationen mit passenden schönen Bildern. Bitte weiter so. Danke. 🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪

    • 18. Oktober 2021
      Antworten

      Hej Doloris, ganz vielen Dank für deine nette Rückmeldung, tut richtig gut. Dann ganz viel Spaß weiterhin in Dänemark und vielleicht findest du die eine oder andere Anregung für die nächsten Besuche 🙂
      Mange hilsner, Stefan

  3. Wunderschöne Kirche , leider spielte an den Tag nicht so das Wetter mit als ich vor Ort war , aber das machte meinen Besuch nicht schlechter oder minderwertiger .

    Oft ist weniger mehr , so ist es auch bei dieser Kirke und ein Besuch lohnt sich alle mal wie ich finde .
    Ich komme gerne wieder !

  4. Jürgen kaube
    17. August 2022
    Antworten

    Hallo Stefan, das klingt alles sehr interessant und verlockend. Scheint eine wirklich schöne Stadt zu sein. Beeindruckend, dass du so schnell und zeitnah einen Post veröffentlichst. VG Jürgen

  5. Marco Focke
    12. September 2022
    Antworten

    Ein wirklich toller Hofladen. Wir kommen gerne wieder. 😊👍

  6. Susanne Kraft
    14. April 2023
    Antworten

    Vielen herzlichen Dank für diese schönen, voller Verständnis geschrieben Beschreibungen. Die sind besser als alle dänischen „turist guides“ die ich jemals gelesen habe. Sehr empfehlenswert und inspirierend, sogar für jemand, der vor fast 40 Jahren nach DK übergesiedelt ist!! Susanne Kraft, Kvorning

    • 15. April 2023
      Antworten

      Hej Susanne. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung 🙂 Und Glückwunsch zu deiner Entscheidung nach DK zu gehen, mit dem Gedanken trage ich mich auch schon länger aber habe mich noch nicht getraut. Liebe Grüße, Stefan

  7. Nadine Schuh
    1. Mai 2023
    Antworten

    Hallo,
    ich würde sehr gerne die Tasse mit dem Leuchtturm haben. Würden Sie die nach Deutschland schicken?
    Liebe Grüße
    Nadine Schuh

  8. 1. Mai 2023
    Antworten

    Hallo Nadine,
    vielen Dank für deinen Kommentar auf vesterhavet.de

    Ich betreibe aber nur einen Westjütland Guide auf vesterhavet.de und habe mit den Geschäften und Sehenswürdigkeiten direkt nichts zu tun, sondern will nur anderen Besuchern der Region Tipps& Tricks geben was man dort so findet (Shops, Attraktionen, Restaurants …).

    Daher kann ich deine Anfrage leider nicht beantworten, sorry.
    Vielleicht können es aber die Shopbesitzer – die Email sollte likenordisk@gmail.com sein – vielleicht willst du es da versuchen?

    Viele liebe Grüße,
    Stefan

  9. Susanne Kraft
    26. Juni 2023
    Antworten

    Eine deutsche Reiseleiterin bietet einen Tagesausflug an mit Start am Gedhusvagten und Schluss im Grønhøj Kro/ Kongens Hede an. Eine kleine Rundreise unter dem Thema „ein bisschen Deutschland – mitten in Jütland“. Man fährt mit eigenem Auto, keine Anmeldung, Treffpunkt 10 Uhr , Herningvej 48, 7470 Karup. Mittwochs 28. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 26. Juli, 9. August, 16. August, 23. August. 120 Kr für Eintritt und Kaffe/Kuchen. Eine schöne Art Dänemark von einer anderen Seite kennenzulernen.

  10. enttäuschte Besucherin
    28. August 2023
    Antworten

    Das Museum war sehr enttäuschend! Die Fische waren in kleinen Aquarien in einem dunklen, stinkenden Gang ausgestellt. Manche waren auch schon tot (sie lagen auf dem Boden des Aquariums, waren also anscheinend auch schon länger tot). Es war einfach lieblos und heruntergekommen. Nicht ansprechend gestaltet, weder für Erwachsene noch für Kinder. Ich habe schon viele Museen besucht und aus jedem etwas mitnehmen können- außer aus diesem. Wenn Sie unbedingt reinwollen, rate ich Ihnen: Schicken sie eine Person vor, um sich anzusehen, ob es sich für Sie lohnt. Dann schmeißen sie wenigstens nur einmal Eintrittsgeld zum Fenster raus. Ach so: Die Bilder oben lassen das ganze sehr viel schöner aussehen.
    VG,
    Eine enttäuschte Besucherin

    • 28. August 2023
      Antworten

      Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar.
      Wir waren zweimal zu Besuch – auch mit einer anderen Familie – und es hatte uns gut gefallen (sonst hätte ich das Museum nicht in den Guide aufgenommen). Die Bilder sind alle selbst während der Besuche erstellt und zeigen was wir auch gesehen haben. Möglicherweise hat sich da auch das eine oder andere verschlechtert seit unserem letzten Besuch. Ich habe gesehen, dass das Fiskeriets Hus seit kurzem Teil der Ringkøbing Fjord Museer geworden ist – ich hoffe dass das ein gutes Zeichen ist und sich etwas zum Besseren ändert.
      Wie gesagt – nochmals vielen Dank für den Kommentar, der anderen Besuchern vielleicht hilft oder weitere Rückmeldungen triggert.
      Trotzdem noch einen schönen Urlaub,
      Stefan

  11. Astrid Werner
    1. September 2023
    Antworten

    Im Oktober 2021 war ich auf einem Samstag nach Verlassen unseres Ferienhauses zum Frühstück dort mit meiner Freundin , es war der tolle Beginn unserer Rückreise,das Frühstück war megalecker, würden wir gerne am 16.9.wiederholen .
    So kann Mann der Schlange entgehen , die sich bildet am Abreisetag.
    Vielen lieben Dank , ich freue mich schon 🤩

  12. Ines
    30. September 2023
    Antworten

    Wir waren begeistert vom guten Essen und dem Ambiente. Leider hatten wir den Biergarten erst am vorletzten Urlaubstag entdeckt, sonst wären wir dort öfter eingekehrt. Das Personal war freundlich, die Preise für die Speisen (1x Brennnesselwürste, 1x warm geräucherter Lachs, beide Gerichte mit Salatbeilage nett angerichtet) waren absolut angemessen. Die Gerichte waren ausgesprochen lecker, die freilaufenden Hühner und der kleine hauseigene „Kräutergarten“ trugen zum Wohlbefinden bei. Der Biergarten ist bei uns für den nächsten Ringkobing Besuch schon jetzt fest eingeplant. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und können das Lokal nur wärmstens empfehlen.

    • 30. September 2023
      Antworten

      Hallo Ines, vielen Dank für deinen Kommentar! Den Biergarten = Innenhof finden wir auch ´klasse, die Hühner können aber auch mal aufdringlich werden 🙂
      Viele Grüße, Stefan

Die Kommentare sind geschlossen