[…] Besuch bietet sich zum Beispiel zusammen mit dem Leuchtturm Nr.Lyngvig Fyr an, der nur wenige Kilometer auf gleicher Höhe Richtung Nordsee zu finden […]
[…] mit der großen Schleusenanlage gibt es noch zwei kleinere Sporthäfen: Render Havn im Süden und Tyskerhavn im Norden. Noch etwas weiter im Norden, aber noch zu Hvide gehörend, der Nr.Lyngvig Havn. Ein […]
[…] Dem Fischfang folgt die Fischverarbeitung – neben einige sehr guten Räuchereien und Fischläden, bei denen man meist auch gleich etwas verspeisen kann, findet man auch viele Cafés und Gaststätten wie z.B. Café Gaflen, Café Marina, Ejvinds Café […]
[…] – im Hafenbereich finden sich einige Möglichkeiten den Hunger zu stillen, zum Beispiel im Fiskehuset – leckere Fischgerichte mit idyllischem Blick auf den […]
[…] dem großen Haupthafen mit der großen Schleusenanlage gibt es noch zwei kleinere Sporthäfen: Render Havn im Süden und Tyskerhavn im Norden. Noch etwas weiter im Norden, aber noch zu Hvide gehörend, der […]
[…] um den torvet befinden sich auch viele Geschäfte und Essensmöglichkeiten, so zum Beispiel die Vaffelboden mit äußerst leckerem Eis und Hot Dogs, das – Café Victoria, das Restaurant Bøffen oder […]
[…] der Region bekannte „Key2Activity“ , mit dem man einige Aktivitäten, zum Beispiel im Beach Bowl in Søndervig kostenlos nutzen kann, ist bei Westerland kostenlos mit dabei […]
[…] so zum Beispiel die Vaffelboden mit äußerst leckerem Eis und Hot Dogs, das – Café Victoria, das Restaurant Bøffen oder auch Else’s Pølsevogn – eine Würstchenbude mit […]
[…] – Levende Historie, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Bork Vikingehavn, die Bunkertour oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] durfte. Initial getroffen hatte ich sie nach einer sehr frühen Fotorunde zum Sonnenaufgang am Tyskerhavn in Hvide Sande, wo auch das Künstlerhaus ausgesprochen idyllisch mit fantastischen Blick auf den […]
[…] Tyskerhavn gibt es auch das Künstlerhäuschen Art56, das jedes Jahr verschiedenen Künstlern zwei Wochen lang die Möglichkeit gibt dort zu wohnen und […]
[…] Porter, dem Rauchmalz und Rohwhisky aus der auf der anderen Seite des Ringkøbing Fjords gelegenen Stauning Whisky Distillerie zugesetzt wird. Auch mit anderen Zutaten wie Säften und verschiedensten Hopfensorten aus der […]
Eine ganz tolle Arbeit, die du dir da gemacht hast. Ich bin schwer begeistert. Man bekommt.mt viele Informationen mit passenden schönen Bildern. Bitte weiter so. Danke. 🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪
Hej Doloris, ganz vielen Dank für deine nette Rückmeldung, tut richtig gut. Dann ganz viel Spaß weiterhin in Dänemark und vielleicht findest du die eine oder andere Anregung für die nächsten Besuche 🙂
Mange hilsner, Stefan
[…] – wird etwa 5km nördlich von Søndervig fündig. Das Fleisch wird auch in den Burgern vom Café Gaflen in Hvide Sande verwendet, ebenso findet man dort das exzellente selbstgemachte Eis aus […]
[…] von Feriepartner, das ich empfehlen möchte. Wer Infos zu Hvide Sande finden möchte findet hier meine Infoseite. Der Bereich längs der Westküste, den die Hvide Sande Vermietung abdeckt, reicht hier von […]
Wunderschöne Kirche , leider spielte an den Tag nicht so das Wetter mit als ich vor Ort war , aber das machte meinen Besuch nicht schlechter oder minderwertiger .
Oft ist weniger mehr , so ist es auch bei dieser Kirke und ein Besuch lohnt sich alle mal wie ich finde .
Ich komme gerne wieder !
Hej Stefan!
Finde ich auch. Wenn du mal wieder in der Gegend bist solltest du unbedingt mal die Gammel Sogn Kirke kurz vor Ringkøbing ansehen: https://vesterhavet.de/gammel-sogn-kirke
Mange hilsner, Stefan
Hallo Stefan, das klingt alles sehr interessant und verlockend. Scheint eine wirklich schöne Stadt zu sein. Beeindruckend, dass du so schnell und zeitnah einen Post veröffentlichst. VG Jürgen
Hi Jürgen, ja – manchmal hilft eine Nachtschicht um es gleich zu posten 🙂 Mange hilsner, Stefan
P.S: Zum Hundewald in Holstebro gibt es auch einen update auf der Hundeskove Seite: https://vesterhavet.de/hundeskove
[…] Küste entfernt. Von der Nordsee kommend lässt es sich ideal mit einem Besuch der nahe gelegenen Mønsted Kalkgruben verbinden.Derzeit sind die Museen täglich geöffnet, der Gasthof nur auf Anfrage (Telefonnummer […]
[…] Küste entfernt. Von der Nordsee kommend lässt es sich ideal mit einem Besuch des nahe gelegenen Grønhøj Kro & Museer verbinden – ein wunderbarer Tagesausflug […]
Vielen herzlichen Dank für diese schönen, voller Verständnis geschrieben Beschreibungen. Die sind besser als alle dänischen „turist guides“ die ich jemals gelesen habe. Sehr empfehlenswert und inspirierend, sogar für jemand, der vor fast 40 Jahren nach DK übergesiedelt ist!! Susanne Kraft, Kvorning
Hej Susanne. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung 🙂 Und Glückwunsch zu deiner Entscheidung nach DK zu gehen, mit dem Gedanken trage ich mich auch schon länger aber habe mich noch nicht getraut. Liebe Grüße, Stefan
Hallo Nadine,
vielen Dank für deinen Kommentar auf vesterhavet.de
Ich betreibe aber nur einen Westjütland Guide auf vesterhavet.de und habe mit den Geschäften und Sehenswürdigkeiten direkt nichts zu tun, sondern will nur anderen Besuchern der Region Tipps& Tricks geben was man dort so findet (Shops, Attraktionen, Restaurants …).
Daher kann ich deine Anfrage leider nicht beantworten, sorry.
Vielleicht können es aber die Shopbesitzer – die Email sollte likenordisk@gmail.com sein – vielleicht willst du es da versuchen?
Eine deutsche Reiseleiterin bietet einen Tagesausflug an mit Start am Gedhusvagten und Schluss im Grønhøj Kro/ Kongens Hede an. Eine kleine Rundreise unter dem Thema „ein bisschen Deutschland – mitten in Jütland“. Man fährt mit eigenem Auto, keine Anmeldung, Treffpunkt 10 Uhr , Herningvej 48, 7470 Karup. Mittwochs 28. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 26. Juli, 9. August, 16. August, 23. August. 120 Kr für Eintritt und Kaffe/Kuchen. Eine schöne Art Dänemark von einer anderen Seite kennenzulernen.
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] zu den Ringkøbing Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) […]
[…] hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft oder das Ringkøbing Museum) findet […]
[…] Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch […]
[…] (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene […]
[…] Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] Der Filsø gehört zum Naturpark Vesterhavet, in dem noch viel mehr großartige Botanik und Tierwelt anzutreffen sind – eine Region für echte Naturliebhaber. Siehe z.B. auch die info zum Oksbøl Kronvildtreservat. […]
[…] der anderen Seite der Hauptstraße 11 – findet sich weitere interessante Attraktionen: Der Oddesund Tårnet und zeitgenössische Kunst in den Bunkern, natürlich ist auch die Oddesundbrücke […]
[…] Ganz in der Nähe – auf der anderen Seite der Straße – findet man auf einer Landspitze dem Oddesund zugewendet auch noch den netten kleinen Leuchtturm Grisetåodde Fyr. […]
[…] Alles in allem ein idyllisches Plätzchen mit vielen Möglichkeiten in schöner Umgbeung am Meer – nicht nur für Surfer einen Besuch wert !In Nr.Vorupør gibt es auch zwei Leuchttürme – Nr. Vorupør Forfyr und Bagfyr. […]
[…] Nr. Vorupør ist einer der letzten Plätze, wo die Boote noch mit Seilwinden an den Strand gezogen und wieder zu Wasser gelassen werden – einen Hafen gibt es nicht. Einige Infos zum Städtchen findet ihr im Beitrag zu Nørre Vorupør. […]
Das Museum war sehr enttäuschend! Die Fische waren in kleinen Aquarien in einem dunklen, stinkenden Gang ausgestellt. Manche waren auch schon tot (sie lagen auf dem Boden des Aquariums, waren also anscheinend auch schon länger tot). Es war einfach lieblos und heruntergekommen. Nicht ansprechend gestaltet, weder für Erwachsene noch für Kinder. Ich habe schon viele Museen besucht und aus jedem etwas mitnehmen können- außer aus diesem. Wenn Sie unbedingt reinwollen, rate ich Ihnen: Schicken sie eine Person vor, um sich anzusehen, ob es sich für Sie lohnt. Dann schmeißen sie wenigstens nur einmal Eintrittsgeld zum Fenster raus. Ach so: Die Bilder oben lassen das ganze sehr viel schöner aussehen.
VG,
Eine enttäuschte Besucherin
Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar.
Wir waren zweimal zu Besuch – auch mit einer anderen Familie – und es hatte uns gut gefallen (sonst hätte ich das Museum nicht in den Guide aufgenommen). Die Bilder sind alle selbst während der Besuche erstellt und zeigen was wir auch gesehen haben. Möglicherweise hat sich da auch das eine oder andere verschlechtert seit unserem letzten Besuch. Ich habe gesehen, dass das Fiskeriets Hus seit kurzem Teil der Ringkøbing Fjord Museer geworden ist – ich hoffe dass das ein gutes Zeichen ist und sich etwas zum Besseren ändert.
Wie gesagt – nochmals vielen Dank für den Kommentar, der anderen Besuchern vielleicht hilft oder weitere Rückmeldungen triggert.
Trotzdem noch einen schönen Urlaub,
Stefan
Im Oktober 2021 war ich auf einem Samstag nach Verlassen unseres Ferienhauses zum Frühstück dort mit meiner Freundin , es war der tolle Beginn unserer Rückreise,das Frühstück war megalecker, würden wir gerne am 16.9.wiederholen .
So kann Mann der Schlange entgehen , die sich bildet am Abreisetag.
Vielen lieben Dank , ich freue mich schon 🤩
[…] Blick Richtung Norden sieht man die Trans Kirche und den Leuchtturm Bovbjerg Fyr – ein toller Weitblick. Und die hochspritzenden Wellen an der Buhne von der Mole aus […]
Wir waren begeistert vom guten Essen und dem Ambiente. Leider hatten wir den Biergarten erst am vorletzten Urlaubstag entdeckt, sonst wären wir dort öfter eingekehrt. Das Personal war freundlich, die Preise für die Speisen (1x Brennnesselwürste, 1x warm geräucherter Lachs, beide Gerichte mit Salatbeilage nett angerichtet) waren absolut angemessen. Die Gerichte waren ausgesprochen lecker, die freilaufenden Hühner und der kleine hauseigene „Kräutergarten“ trugen zum Wohlbefinden bei. Der Biergarten ist bei uns für den nächsten Ringkobing Besuch schon jetzt fest eingeplant. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und können das Lokal nur wärmstens empfehlen.
Hallo Ines, vielen Dank für deinen Kommentar! Den Biergarten = Innenhof finden wir auch ´klasse, die Hühner können aber auch mal aufdringlich werden 🙂
Viele Grüße, Stefan
Wow! Da müssen wir ja glatt noch öfters hinfahren! 😉
[…] Besuch bietet sich zum Beispiel zusammen mit dem Leuchtturm Nr.Lyngvig Fyr an, der nur wenige Kilometer auf gleicher Höhe Richtung Nordsee zu finden […]
[…] Euro Aufpreis den „Key2Activity“ an, mit dem man einige Aktivitäten, zum Beispiel im Beach Bowl in Søndervig kostenlos nutzen […]
[…] man meist auch gleich etwas verspeisen kann, findet man auch viele Cafés und Gaststätten wie z.B. Café Gaflen, Café Marina, Ejvinds […]
[…] mit der großen Schleusenanlage gibt es noch zwei kleinere Sporthäfen: Render Havn im Süden und Tyskerhavn im Norden. Noch etwas weiter im Norden, aber noch zu Hvide gehörend, der Nr.Lyngvig Havn. Ein […]
[…] Café Marina […]
[…] Dem Fischfang folgt die Fischverarbeitung – neben einige sehr guten Räuchereien und Fischläden, bei denen man meist auch gleich etwas verspeisen kann, findet man auch viele Cafés und Gaststätten wie z.B. Café Gaflen, Café Marina, Ejvinds Café […]
[…] Museum Fiskeriets Hus lädt zum Kennenlernen der Stadt, der Fischerei und der Meerestiere […]
[…] – im Hafenbereich finden sich einige Möglichkeiten den Hunger zu stillen, zum Beispiel im Fiskehuset – leckere Fischgerichte mit idyllischem Blick auf den […]
[…] dem großen Haupthafen mit der großen Schleusenanlage gibt es noch zwei kleinere Sporthäfen: Render Havn im Süden und Tyskerhavn im Norden. Noch etwas weiter im Norden, aber noch zu Hvide gehörend, der […]
[…] um den torvet befinden sich auch viele Geschäfte und Essensmöglichkeiten, so zum Beispiel die Vaffelboden mit äußerst leckerem Eis und Hot Dogs, das – Café Victoria, das Restaurant Bøffen oder […]
[…] der Region bekannte „Key2Activity“ , mit dem man einige Aktivitäten, zum Beispiel im Beach Bowl in Søndervig kostenlos nutzen kann, ist bei Westerland kostenlos mit dabei […]
[…] so zum Beispiel die Vaffelboden mit äußerst leckerem Eis und Hot Dogs, das – Café Victoria, das Restaurant Bøffen oder auch Else’s Pølsevogn – eine Würstchenbude mit […]
[…] – Levende Historie, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Bork Vikingehavn, die Bunkertour oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
Hej! Was für grandiose Fotos, toll!
Hej Sibille – mange tak! Die Bilder auf deiner Seite (http://www.kapidaenin.de – unbedingt einen Besuch wert!!!) stehen dem aber in nichts nach!
[…] durfte. Initial getroffen hatte ich sie nach einer sehr frühen Fotorunde zum Sonnenaufgang am Tyskerhavn in Hvide Sande, wo auch das Künstlerhaus ausgesprochen idyllisch mit fantastischen Blick auf den […]
[…] der Unterkünfte – Art 56 – wird Künstlern jeweils 2 Wochen zur Verfügung […]
[…] Tyskerhavn gibt es auch das Künstlerhäuschen Art56, das jedes Jahr verschiedenen Künstlern zwei Wochen lang die Möglichkeit gibt dort zu wohnen und […]
[…] Porter, dem Rauchmalz und Rohwhisky aus der auf der anderen Seite des Ringkøbing Fjords gelegenen Stauning Whisky Distillerie zugesetzt wird. Auch mit anderen Zutaten wie Säften und verschiedensten Hopfensorten aus der […]
Eine ganz tolle Arbeit, die du dir da gemacht hast. Ich bin schwer begeistert. Man bekommt.mt viele Informationen mit passenden schönen Bildern. Bitte weiter so. Danke. 🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪🇩🇰🇩🇪
Hej Doloris, ganz vielen Dank für deine nette Rückmeldung, tut richtig gut. Dann ganz viel Spaß weiterhin in Dänemark und vielleicht findest du die eine oder andere Anregung für die nächsten Besuche 🙂
Mange hilsner, Stefan
[…] – wird etwa 5km nördlich von Søndervig fündig. Das Fleisch wird auch in den Burgern vom Café Gaflen in Hvide Sande verwendet, ebenso findet man dort das exzellente selbstgemachte Eis aus […]
[…] alkoholische Spezialitäten – und noch einiges mehr. Auch der ganz in der Nähe produzierte Stauning Whisky kann hier gefunden […]
[…] von Feriepartner, das ich empfehlen möchte. Wer Infos zu Hvide Sande finden möchte findet hier meine Infoseite. Der Bereich längs der Westküste, den die Hvide Sande Vermietung abdeckt, reicht hier von […]
Wunderschöne Kirche , leider spielte an den Tag nicht so das Wetter mit als ich vor Ort war , aber das machte meinen Besuch nicht schlechter oder minderwertiger .
Oft ist weniger mehr , so ist es auch bei dieser Kirke und ein Besuch lohnt sich alle mal wie ich finde .
Ich komme gerne wieder !
Hej Stefan!
Finde ich auch. Wenn du mal wieder in der Gegend bist solltest du unbedingt mal die Gammel Sogn Kirke kurz vor Ringkøbing ansehen:
https://vesterhavet.de/gammel-sogn-kirke
Mange hilsner, Stefan
[…] Oder einfach etwas Zeit zum Entspannen und Abschalten 😉- mit Blick auf die Natur und den Fjord mit der darin liegenden Insel Hindø. […]
Hallo Stefan, das klingt alles sehr interessant und verlockend. Scheint eine wirklich schöne Stadt zu sein. Beeindruckend, dass du so schnell und zeitnah einen Post veröffentlichst. VG Jürgen
Hi Jürgen, ja – manchmal hilft eine Nachtschicht um es gleich zu posten 🙂 Mange hilsner, Stefan
P.S: Zum Hundewald in Holstebro gibt es auch einen update auf der Hundeskove Seite: https://vesterhavet.de/hundeskove
Ein wirklich toller Hofladen. Wir kommen gerne wieder. 😊👍
[…] Küste entfernt. Von der Nordsee kommend lässt es sich ideal mit einem Besuch der nahe gelegenen Mønsted Kalkgruben verbinden.Derzeit sind die Museen täglich geöffnet, der Gasthof nur auf Anfrage (Telefonnummer […]
[…] Küste entfernt. Von der Nordsee kommend lässt es sich ideal mit einem Besuch des nahe gelegenen Grønhøj Kro & Museer verbinden – ein wunderbarer Tagesausflug […]
Vielen herzlichen Dank für diese schönen, voller Verständnis geschrieben Beschreibungen. Die sind besser als alle dänischen „turist guides“ die ich jemals gelesen habe. Sehr empfehlenswert und inspirierend, sogar für jemand, der vor fast 40 Jahren nach DK übergesiedelt ist!! Susanne Kraft, Kvorning
Hej Susanne. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung 🙂 Und Glückwunsch zu deiner Entscheidung nach DK zu gehen, mit dem Gedanken trage ich mich auch schon länger aber habe mich noch nicht getraut. Liebe Grüße, Stefan
Hallo,
ich würde sehr gerne die Tasse mit dem Leuchtturm haben. Würden Sie die nach Deutschland schicken?
Liebe Grüße
Nadine Schuh
Hallo Nadine,
vielen Dank für deinen Kommentar auf vesterhavet.de
Ich betreibe aber nur einen Westjütland Guide auf vesterhavet.de und habe mit den Geschäften und Sehenswürdigkeiten direkt nichts zu tun, sondern will nur anderen Besuchern der Region Tipps& Tricks geben was man dort so findet (Shops, Attraktionen, Restaurants …).
Daher kann ich deine Anfrage leider nicht beantworten, sorry.
Vielleicht können es aber die Shopbesitzer – die Email sollte likenordisk@gmail.com sein – vielleicht willst du es da versuchen?
Viele liebe Grüße,
Stefan
Eine deutsche Reiseleiterin bietet einen Tagesausflug an mit Start am Gedhusvagten und Schluss im Grønhøj Kro/ Kongens Hede an. Eine kleine Rundreise unter dem Thema „ein bisschen Deutschland – mitten in Jütland“. Man fährt mit eigenem Auto, keine Anmeldung, Treffpunkt 10 Uhr , Herningvej 48, 7470 Karup. Mittwochs 28. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 26. Juli, 9. August, 16. August, 23. August. 120 Kr für Eintritt und Kaffe/Kuchen. Eine schöne Art Dänemark von einer anderen Seite kennenzulernen.
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] zu den Ringkøbing Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) […]
[…] hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft oder das Ringkøbing Museum) findet […]
[…] Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch […]
[…] (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene […]
[…] Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch verschiedene 2-Wochen- und […]
[…] Fjord Museen, wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, die Bunkertour, Naturkraft, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] wer Interesse an mehreren der zugehörigen Attraktionen hat (z.B. Nr. Lyngvig Fyr, Abelines Gard, Bork Vikingehavn, Fiskeriets Hus, die Bunkertour, Skjern Vindmølle oder das Ringkøbing Museum) findet auch […]
[…] Der Filsø gehört zum Naturpark Vesterhavet, in dem noch viel mehr großartige Botanik und Tierwelt anzutreffen sind – eine Region für echte Naturliebhaber. Siehe z.B. auch die info zum Oksbøl Kronvildtreservat. […]
[…] der anderen Seite der Hauptstraße 11 – findet sich weitere interessante Attraktionen: Der Oddesund Tårnet und zeitgenössische Kunst in den Bunkern, natürlich ist auch die Oddesundbrücke […]
[…] Ganz in der Nähe – auf der anderen Seite der Straße – findet man auf einer Landspitze dem Oddesund zugewendet auch noch den netten kleinen Leuchtturm Grisetåodde Fyr. […]
[…] Alles in allem ein idyllisches Plätzchen mit vielen Möglichkeiten in schöner Umgbeung am Meer – nicht nur für Surfer einen Besuch wert !In Nr.Vorupør gibt es auch zwei Leuchttürme – Nr. Vorupør Forfyr und Bagfyr. […]
[…] Nr. Vorupør ist einer der letzten Plätze, wo die Boote noch mit Seilwinden an den Strand gezogen und wieder zu Wasser gelassen werden – einen Hafen gibt es nicht. Einige Infos zum Städtchen findet ihr im Beitrag zu Nørre Vorupør. […]
Das Museum war sehr enttäuschend! Die Fische waren in kleinen Aquarien in einem dunklen, stinkenden Gang ausgestellt. Manche waren auch schon tot (sie lagen auf dem Boden des Aquariums, waren also anscheinend auch schon länger tot). Es war einfach lieblos und heruntergekommen. Nicht ansprechend gestaltet, weder für Erwachsene noch für Kinder. Ich habe schon viele Museen besucht und aus jedem etwas mitnehmen können- außer aus diesem. Wenn Sie unbedingt reinwollen, rate ich Ihnen: Schicken sie eine Person vor, um sich anzusehen, ob es sich für Sie lohnt. Dann schmeißen sie wenigstens nur einmal Eintrittsgeld zum Fenster raus. Ach so: Die Bilder oben lassen das ganze sehr viel schöner aussehen.
VG,
Eine enttäuschte Besucherin
Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar.
Wir waren zweimal zu Besuch – auch mit einer anderen Familie – und es hatte uns gut gefallen (sonst hätte ich das Museum nicht in den Guide aufgenommen). Die Bilder sind alle selbst während der Besuche erstellt und zeigen was wir auch gesehen haben. Möglicherweise hat sich da auch das eine oder andere verschlechtert seit unserem letzten Besuch. Ich habe gesehen, dass das Fiskeriets Hus seit kurzem Teil der Ringkøbing Fjord Museer geworden ist – ich hoffe dass das ein gutes Zeichen ist und sich etwas zum Besseren ändert.
Wie gesagt – nochmals vielen Dank für den Kommentar, der anderen Besuchern vielleicht hilft oder weitere Rückmeldungen triggert.
Trotzdem noch einen schönen Urlaub,
Stefan
Im Oktober 2021 war ich auf einem Samstag nach Verlassen unseres Ferienhauses zum Frühstück dort mit meiner Freundin , es war der tolle Beginn unserer Rückreise,das Frühstück war megalecker, würden wir gerne am 16.9.wiederholen .
So kann Mann der Schlange entgehen , die sich bildet am Abreisetag.
Vielen lieben Dank , ich freue mich schon 🤩
[…] Blick Richtung Norden sieht man die Trans Kirche und den Leuchtturm Bovbjerg Fyr – ein toller Weitblick. Und die hochspritzenden Wellen an der Buhne von der Mole aus […]
Wir waren begeistert vom guten Essen und dem Ambiente. Leider hatten wir den Biergarten erst am vorletzten Urlaubstag entdeckt, sonst wären wir dort öfter eingekehrt. Das Personal war freundlich, die Preise für die Speisen (1x Brennnesselwürste, 1x warm geräucherter Lachs, beide Gerichte mit Salatbeilage nett angerichtet) waren absolut angemessen. Die Gerichte waren ausgesprochen lecker, die freilaufenden Hühner und der kleine hauseigene „Kräutergarten“ trugen zum Wohlbefinden bei. Der Biergarten ist bei uns für den nächsten Ringkobing Besuch schon jetzt fest eingeplant. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und können das Lokal nur wärmstens empfehlen.
Hallo Ines, vielen Dank für deinen Kommentar! Den Biergarten = Innenhof finden wir auch ´klasse, die Hühner können aber auch mal aufdringlich werden 🙂
Viele Grüße, Stefan
So sehe ich das auch, Danke für den tollen Artikel.